Ratgeber und Tipps
Schlechtes Wetter: Wie beschäftige ich mein Kleinkind Zuhause?
Schlechtes Wetter kann nicht nur Erwachsene deprimieren – auch Kinder leiden darunter. Vor allem, wenn sie viel lieber draußen rumtoben würden, kann es drinnen schnell langweilig werden. Getreu dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassendes Spielzeug“ erfahren Sie hier, wie Sie Kleinkinder an Regentagen sinnvoll beschäftigen. Der wichtigste ...
Unser Selecta Ratgeber wächst immer weiter…
... und jeden Tag werden wir etwas größer! Schauen Sie also einfach regelmäßig vorbei. Hier im Selecta Ratgeber gibt es wertvolle Tipps für die schönste Zeit mit Babys und Kleinkindern, Informationen zur Entwicklung und Förderung, zu Einrichtung und Alltag, und natürlich viele neue Ideen und Informationen rund um hochwertiges Holzspielzeug.Holzspielzeug ...
Wie sieht das perfekte Geschenk für Kleinkinder aus?
Ob Geburtstag, Ostern, Nikolaus oder Weihnachten: Das richtige Geschenk für kleine Kinder zu finden, ist nicht so einfach. Denn das Angebot ist ebenso vielfältig wie unübersichtlich. Am sinnvollsten sind Spielzeuge, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Entwicklung des Kleinkindes bestmöglich fördern. Darauf sollten Sie bei der Auswahl achten. ...
Eingewöhnung in den Kindergarten
Endlich ist es soweit: Lisa ist vor kurzem drei Jahre alt geworden und geht nun in den Kindergarten. Die Eingewöhnung in den Kindergarten hat sie bereits geschafft. Beim Abschied winkt sie ihrer Mutter fröhlich zu, dreht sich herum und rennt eilig in ihre Kindergartengruppe. Ihre Mutter ist erleichtert und ein ...
Was sehen Babys?
Babys können zwar theoretisch schon im Mutterleib sehen, doch der Sehsinn ist bei der Geburt im Gegensatz zum Hörsinn der am wenigsten entwickelte Sinn. Wir erklären , wie sich das Sehvermögen von Babys in den ersten Monaten entwickelt und welches Spielzeug geeignet ist.Wenn Neugeborene also das "Licht der Welt" erblicken, ...
Brauchen schon Kleinkinder Freunde?
Dass Freunde das Beste sind, was es gibt auf der Welt, wusste schon der Evergreen aus den 30er-Jahren. Und die Aussage gilt auch heute noch – sogar für Kleinkinder. Ja, auch Kleinkinder brauchen Freunde. Natürlich ist Freundschaft im Kindesalter anders als bei Erwachsenen. Wie Kinder Freundschaften schließen und inwieweit Eltern ...
So werden Wohnung und Haus kindersicher
Spätestens wenn das Baby anfängt zu krabbeln, sollten Eltern die eigenen vier Wände gründlich auf mögliche Gefahrenquellen untersuchen und sie kindersicher machen. Hier erfahren Sie, welche Gefahren in jedem Raum lauern und wie Sie die nötigen Schutzvorkehrungen treffen. So schön es ist, wenn Kinder mobil werden und anfangen ihre Umgebung ...
Meilensteine: Babys im Alter 6 bis 8 Wochen
Nun ist der Nachwuchs schon über einen Monat auf der Welt. Langsam aber sicher hat das Baby sich an seine Umwelt gewöhnt bzw. die Familie an das neue Familienmitglied. Während der ersten 2 Monate lernt das Baby viel dazu, was den Eltern manchmal gar nicht auffällt. Wir nennen die wichtigsten ...
Meilensteine: Babys im Alter 8 bis 12 Wochen
Zwei Monate sind vergangen. Das Baby ist jetzt kein Neugeborenes mehr, sondern ein Säugling. Es wird immer aktiver und das Interesse, die eigenen Fähigkeit zu entdecken, wächst mit jedem Tag. Wir nennen die wichtigsten Meilensteine der Entwicklung im Alter von 8 bis 12 Wochen. Körperbewegungen des Babys Im Alter von ...
Meilensteine: Babys im Alter 16 bis 18 Wochen
Ihr Baby wird immer größer und gleichzeitig wächst auch die Neugier, die eigenen Fähigkeiten auszuprobieren. Die einzelnen Sinne prägen sich immer weiter aus, und so kann Ihr Kind seine Welt jeden Tag besser erkunden. Wir zeigen die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung im Alter 16 bis 18 Wochen. Körperbewegungen Den ...
Spielzeug langlebig und hochwertig: So erkennen Sie gutes Spielzeug
Die Regale in Spielzeugläden und Supermärkten sind gefüllt mit Kinderprodukten: Spielwaren in allen Farben, Formen und Materialien für Kinder jeden Alters. Den Überblick in diesem Dschungel zu bewahren und geeignete und gute Spielzeuge auszuwählen, passend zum Alter und Entwicklungsstand des Kindes, ist dabei nicht immer einfach. Auch wenn Temperament und ...
Meilensteine: Babys im Alter 12 bis 16 Wochen
Fast ein Drittel des ersten Lebensjahrs ist geschafft. Das ging schnell, nicht? Ihr Baby hat schon einige Fortschritte in den verschiedensten Bereichen gemacht. Die Bewegungen werden koordinierter und langsam beginnt es zu verstehen, was um es herum vorgeht. Wir zeigen die wichtigsten Meilensteine der Entwicklung von 12 bis 16 Wochen. ...