Tipps für Kleinkinder 3 bis 4 Jahre
Wie entwickelt sich die Konzentrationsfähigkeit von Babys? Konzentration bei Babys und Kleinkindern fördern
Konzentration bedeutet, die Aufmerksamkeit gezielt auf eine Sache oder Tätigkeit zu richten. Bei Babys und Kleinkindern folgt die Aufmerksamkeit intuitiv dem, was sie tun. Von gezielter Konzentration bei Babys und Kleinkindern kann somit eigentlich noch nicht die Rede sein. Aber die Zeit, in der sie die volle Aufmerksamkeit auf etwas ...
Warum will mein Kind nicht die Zähne putzen? Wie kann ich es zum Zähneputzen animieren?
Zähneputzen mit Kleinkindern – für fast alle Eltern ein leidiges Thema. Wenn das Zähneputzen zur Zerreißprobe wird, weil es den Großen so wichtig ist und die Kleinen absolut nicht wollen, sind Eltern manchmal ratlos. Wieso ist das eigentlich so? Ist Zähneputzen bei Milchzähnen denn überhaupt nötig? Und was können Sie tun, ...
Wie bringe ich mein Kind dazu, Gemüse zu essen? 5 Tipps für entspannte Mahlzeiten mit Kindern
Wir geben uns große Mühe, lecker und gesund zu kochen und eine angenehme Essen-Situation zu gestalten. Trotzdem ist die Atmosphäre bei den Mahlzeiten oft angespannt. Das Kind zeigt sich wählerisch, isst nicht auf, lässt das Gemüse liegen und mag nur Nudeln pur. Das kann doch nicht gesund sein?! Wir machen ...
Zukunftskompetenzen fördern: Problemlösefähigkeit. Wie Kinder die Welt erforschen
Was passiert, wenn ich hier drücke? Begreifen kommt von Greifen Licht an, Licht aus! Das kennen wohl alle Eltern: Ihr Kleinkind spielt nicht mit Rassel und Puppe, sondern hat etwas Spannenderes entdeckt – den Lichtschalter. Oder den Knopf der Waschmaschine. Es klappt die Schranktür andauernd auf und zu. Oder es ...
Warum Geschwister immer wieder streiten müssen
Das kennen alle Eltern von Geschwister-Kindern: Kein Tag vergeht ohne Streitereien. Beim Mittagessen, wer die größere Portion erhält. Am Nachmittag, wer mit welchem Spielzeug spielen darf. Am Abend, wer länger aufbleiben darf und warum. Und wenn es einmal ruhig zugeht, dann ist dies nicht von langer Dauer. Die Streithähne voneinander ...
Fantasie und kreatives Spiel fördern
Heute Prinzessin und morgen Astronaut! Das Spielzeug wird plötzlich lebendig und das Kind ist der Herrscher darüber, was als nächstes passiert. Woher kommt die Fantasie bei Kindern, warum ist sie für die Entwicklung so nützlich und wie kann sie geweckt werden? In der Fantasiewelt wird das echte Leben geübt Die ...
Wie wird Holzspielzeug richtig gereinigt?
Holzspielzeug muss eine Menge aushalten: Es wird geliebt, gedrückt, geworfen, auf dem Fußboden verteilt und zum Spielplatz oder in den Kindergarten mitgenommen. Und Babys lieben es, die Beschaffenheit ihrer Holz-Greiflinge ausgiebig mit dem Mund zu erforschen. Doch keine Angst vor Keimen oder Bakterien: Wir verraten Ihnen, wie Sie Holzspielzeug schonend ...
Unser Selecta Ratgeber wächst immer weiter…
... und jeden Tag werden wir etwas größer! Schauen Sie also einfach regelmäßig vorbei. Hier im Selecta Ratgeber gibt es wertvolle Tipps für die schönste Zeit mit Babys und Kleinkindern, Informationen zur Entwicklung und Förderung, zu Einrichtung und Alltag, und natürlich viele neue Ideen und Informationen rund um hochwertiges Holzspielzeug.Holzspielzeug ...
Wie sieht das perfekte Geschenk für Kleinkinder aus?
Ob Geburtstag, Ostern, Nikolaus oder Weihnachten: Das richtige Geschenk für kleine Kinder zu finden, ist nicht so einfach. Denn das Angebot ist ebenso vielfältig wie unübersichtlich. Am sinnvollsten sind Spielzeuge, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Entwicklung des Kleinkindes bestmöglich fördern. Darauf sollten Sie bei der Auswahl achten. ...
Brauchen schon Kleinkinder Freunde?
Dass Freunde das Beste sind, was es gibt auf der Welt, wusste schon der Evergreen aus den 30er-Jahren. Und die Aussage gilt auch heute noch – sogar für Kleinkinder. Ja, auch Kleinkinder brauchen Freunde. Natürlich ist Freundschaft im Kindesalter anders als bei Erwachsenen. Wie Kinder Freundschaften schließen und inwieweit Eltern ...
Spielzeug langlebig und hochwertig: So erkennen Sie gutes Spielzeug
Die Regale in Spielzeugläden und Supermärkten sind gefüllt mit Kinderprodukten: Spielwaren in allen Farben, Formen und Materialien für Kinder jeden Alters. Den Überblick in diesem Dschungel zu bewahren und geeignete und gute Spielzeuge auszuwählen, passend zum Alter und Entwicklungsstand des Kindes, ist dabei nicht immer einfach. Auch wenn Temperament und ...