Tipps für Kleinkinder 24 bis 30 Monate

Eingewöhnung in den Kindergarten
Endlich ist es soweit: Lisa ist vor kurzem drei Jahre alt geworden und geht nun in den Kindergarten. Die Eingewöhnung in den Kindergarten hat sie bereits geschafft. Beim Abschied winkt sie ihrer Mutter fröhlich zu, dreht sich herum und rennt eilig in ihre Kindergartengruppe. Ihre Mutter ist erleichtert und ein ...

Brauchen schon Kleinkinder Freunde?
Dass Freunde das Beste sind, was es gibt auf der Welt, wusste schon der Evergreen aus den 30er-Jahren. Und die Aussage gilt auch heute noch – sogar für Kleinkinder. Ja, auch Kleinkinder brauchen Freunde. Natürlich ist Freundschaft im Kindesalter anders als bei Erwachsenen. Wie Kinder Freundschaften schließen und inwieweit Eltern ...

So werden Wohnung und Haus kindersicher
Spätestens wenn das Baby anfängt zu krabbeln, sollten Eltern die eigenen vier Wände gründlich auf mögliche Gefahrenquellen untersuchen und sie kindersicher machen. Hier erfahren Sie, welche Gefahren in jedem Raum lauern und wie Sie die nötigen Schutzvorkehrungen treffen. So schön es ist, wenn Kinder mobil werden und anfangen ihre Umgebung ...

Spielzeug langlebig und hochwertig: So erkennen Sie gutes Spielzeug
Die Regale in Spielzeugläden und Supermärkten sind gefüllt mit Kinderprodukten: Spielwaren in allen Farben, Formen und Materialien für Kinder jeden Alters. Den Überblick in diesem Dschungel zu bewahren und geeignete und gute Spielzeuge auszuwählen, passend zum Alter und Entwicklungsstand des Kindes, ist dabei nicht immer einfach. Auch wenn Temperament und ...